Wir nehmen Bodo Wartkes Liebeslied, reimen den Refrain ein wenig um (das dürfte kein Problem sein) und dann singen alle, die Lust haben, allein oder in Grüppchen auf den Vierzeiler eine selbst gedichtete Variante für Sabra.
Leonhard könnte dazu Klavier spielen…
Das wäre leicht zu machen, wir müssten keine Gesamtprobe dafür nehmen, sondern die Einzelgruppen können sich absprechen. Nur am Schluss müssten wir das zusammenpacken und die Reihenfolge festlegen.
Bitte gebt eure Strophenideen einfach unten als Kommentartext ein (Name reicht, Email und Website ist nicht erforderlich). Dann haben wir alles hübsch beisammen und für jeden sichtbar.
Viele Grüße
Silvia
Refrain (Silvia J.):
Was immer du mit uns singst (probst?),
welche Sprache, welches Stück –
wenn wir mit dir singen
ist das das schönste Glück.
Refrain (Nayoma):
Welche Lieder du auch wählst,
in welchen Bildern du auch sprichst:
Wenn du für uns wedelst,
dann singen wir für dich!
Refrain (Andreas):
Welches Lied du für uns wählst,
welch‘ Harmonie für richtig hältst,
wenn du uns anleitest,
dann singen wir’s für dich.
Erste Strophe (Nayoma):
Wir wollns von ganzem Herzen für dich singen,
von der Nasenwurzel für dich zum Erklingen bringen:
Wir lieben dich!
Auch wenn die Stimmen leider wieder vorne sitzen,
kümmerst Du Dich geduldig um unsere Stimmritzen,
Sabra, du gibst nicht auf,
wir hoffen drauf.
(Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen ;-))
Ihr Lieben, ich will nix dichten, singe aber gern alles mit, was ihr dichtet. LG Daniela
Hej igazit sat, dream a little dream of me
oh Vater, oh Vater, leva lycklig, Goggoli
Lux aeterna, Siyahamba,
Die Zeit steht still.
Meine Ideen beim Autofahren (gern auch für Daniela und weitere Nix-Dicher/innen ;):
Siebenundzwanzig schräge Vögel dazu zu bringen,
dass ihre Töne irgendwann nach Singen klingen,
dazu braucht´s Mut und Kraft!
Du hast´s geschafft!
Für schöne Töne braucht´s nen lockeren Kiefer.
Doch leider werden unsre Töne trotzdem schiefer – und tiefer
mit jedem Takt
– es ist vertrackt!
Großes A im Rücken , in den Schädel singen.
Mit ng im Hals die Stimme zum Erklingen bringen
Sabra – schöner Klang: da stehst du für!
also das war von Antje…
In mir blubberts noch immer hessisch, wenn ich an die Meolodie denke, deshalb noch ein Vorschlag von mir, in Lautschrift-Anmutung:
Un klabbärn aach die Einsätz manschma forschba
Inschbirierste uns: Probiert’s halt a’fach noch ama, horsch amal!
egal wie mir auch plärrn,
du hast uns gärrn.
ich hätte da noch 1 Strophe:
Und wenn du denkst, die Welt ist eine Scheibe –
und du da nicht herunterfallen willst – dann bleibe!
Wir machen sie rund, deine Welt!
Denn: wir lieben dich!
lg
*meike
Neue Körperteile lern’n wir durch Dich kennen, Du kannst sie immer alle toll benennen, Sabra, Deine Stimm-Anatomie, vergess’n wir nie.
Wir woll’n mit Dir die Gaumensegel setzen, die Leute beim Konzert von ihren Plätzen fetzen. So macht Singen Spaß Sopran bis Bass.
Auch die Sitzhöcker, die sollen gar nicht ruhen, in jeder Probe gibst Du ihnen was zu tuen, Montage, ganz ohne Dich, die woll’n wir nich.
und hier nochmal alles zusammen:
1.
Wir wollns von ganzem Herzen für dich singen,
von der Nasenwurzel für dich zum Erklingen bringen:
Wir lieben dich!
2.
Auch wenn die Stimmen leider wieder vorne sitzen,
kümmerst Du Dich geduldig um unsere Stimmritzen,
Sabra, du gibst nicht auf – wir hoffen drauf.
3.
Hej igazit sat, dream a little dream of me
oh Vater, oh Vater, leva lycklig, Goggoli
Lux aeterna, Siyahamba, – Die Zeit steht still.
REFRAIN A
4.
Siebenundzwanzig schräge Vögel dazu zu bringen,
dass ihre Töne irgendwann nach Singen klingen,
dazu braucht´s Mut und Kraft! – Du hast´s geschafft!
5.
Für schöne Töne braucht´s nen lockeren Kiefer.
Doch leider werden unsre Töne trotzdem schiefer – und tiefer
mit jedem Takt – es ist vertrackt!
6.
Großes A im Rücken , in den Schädel singen.
Mit ng im Hals die Stimme zum Erklingen bringen
Sabra – schöner Klang: da stehst du für!
REFRAIN B
7.
Un klabbärn aach die Einsätz manschma forschba
Inschbirierste uns: Probiert’s halt a’fach noch ama, horsch amal!
egal wie mir auch plärrn, du hast uns gärrn.
8.
Neue Körperteile lern’n wir durch Dich kennen,
Du kannst sie immer alle toll benennen,
Sabra, Deine Stimm-Anatomie, vergess’n wir nie.
9.
Wir woll’n mit Dir die Gaumensegel setzen,
die Leute beim Konzert von ihren Plätzen fetzen.
So macht Singen Spaß Sopran bis Bass.
REFRAIN A
10.
Auch die Sitzhöcker, die sollen gar nicht ruhen,
in jeder Probe gibst Du ihnen was zu tuen,
Montage, ganz ohne Dich, die woll’n wir nich.
11.
Und wenn du denkst, die Welt ist eine Scheibe –
und du da nicht herunterfallen willst – dann bleibe!
Wir machen sie rund, deine Welt!
Denn: wir lieben dich!
REFRAIN B